Spielbericht Bezirksoberliga HerrenSG Ottersweier/Großweier – TuS Helmlingen 2 29:20 (13:11)
Im spannungsgeladenen Spitzenspiel der Bezirksoberliga Rastatt zwischen dem Tabellenführer SG Ottersweier/Großweier und dem Tabellenzweiten TuS Helmlingen 2 behält die Mannschaft von Trainerduo Eggs/Falk die Oberhand und gewinnt am Ende deutlich mit 29:20 (13:11) in eigener Halle. Die Gäste aus Helmlingen erwischten den besseren Start und gingen mit einer wachen und entschlossenen Spielweise schnell mit 0:4 (7. Minute) in Führung. Erst in der 8. Minute gelang Matthias Schrempp der erste Treffer für die Heimmannschaft. Doch dieser Torerfolg war noch nicht der Wendepunkt. Beim Stand von 4:8 (17. Minute) nahm Trainer Georg Eggs eine Auszeit, die das Spielgeschehen entscheidend verändern sollte. Mit den richtigen Worten motivierte er seine Spieler und fand die richtige Ansprache. Zwar konnte Helmlingen in der 18. Minute noch auf 4:9 erhöhen, doch danach übernahm die SG das Kommando und kämpfte sich zurück ins Spiel. Durch eine deutliche Temposteigerung erzielten die Hausherren in der 26. Minute den viel umjubelten Ausgleich (10:10) und setzten sich bis zur Pause mit 13:11 in Führung. Nach dem Seitenwechsel ließen die Spieler um Adrian Metzinger nicht nach. Sie kämpften in der Abwehr um jeden Ball, den sie in schnelle Gegenstoßtore umwandelten. Helmlingen hielt bis zur 45. Minute noch mit (20:18), doch danach bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich aus. In den letzten 15 Minuten gelang es den Gästen nur noch zweimal, ins Tor zu treffen, während die SG weiter dominierte und schließlich mit 29:20 gewann. Matthias Schrempp war mit 9 Toren der beste Werfer der Partie. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch die Verletzung von Tim Hodapp. Der Spieler zog sich in den Schlussminuten eine Knieverletzung zu und wird voraussichtlich länger ausfallen.
Für die SG Ottersweier/Großweier: Marco Falk 1, Matthias Schrempp 9, Manuel Moser 6, Tim Hodapp 1, Benjamin Krumpolt 1, Marcel Konjevic 1, Adrian Metzinger 2, Magnus Falk 3, David Kreuz 4, Marius Kaltenbach 1 Für den Tus Helmlingen 2: Fabien Winogrodzki 7, Mike Reichenberger 3, Michael Zimmer-Zimpfer 4, Raphael Jörger 1, Joshua Gronau 1, Linus Minet 3, Nanaimo Vygen 1
Spielbericht Landesliga Nord DamenSG Ottersweier/Großweier – ASV Ottenhöfen 38:23 (21:9)
Die SG Ottersweier/Großweier ist im Derby voll auf Höhe – SG Ottersweier/Großweier bleibt auf Kurs – Torschlacht in Ottersweier – Die SG Ottersweier/Großweier siegt klar gegen den ASV Ottenhöfen Carla Schmitt demonstriert ihr Können und wirft zehn Tore.
Am Samstag stand das Derby für die SG Ottersweier/Großweier gegen den ASV Ottenhöfen auf dem Plan. Ein Spiel, in dem das Team der SG-Trainerinnen Iris Beyrle/Norma Krake nur die Vorgabe „Gewinnen ist Pflicht“ umsetzen musste. Gerade so wie in der Hinrunde, wo die SG Ottersweier/Großweier beim ASV Ottenhöfen klar mit 31:18 die Oberhand behielt. Dass Derbys allerdings auch bei großem Tabellenunterschied der Teams so ihre eigenen Gesetze und Ergebnisse haben, gab es schon zuhauf. Nicht so diese Partie, von Beginn an brannte die SG Ottersweier/Großweier ein Tor-Feuerwerk ab. Vor einer großen Zuschauerkulisse zeigte die SG Ottersweier/Großweier eine konzentrierte Leistung und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Sieg zu Hause. Im zweiten Spielabschnitt ließ es die Beyrle/Krake-Sieben etwas gemächlicher angehen, schaltete einen Gang zurück und konnte trotzdem einen hohen 38:23 Heimerfolg verbuchen. Herausragende und beste Spielerin war Carla Schmitt, die zehn blitzsaubere Tore erzielte und in der Abwehr souverän alle Lücken schloss. Vor dem Spiel gab es aber für das Trainerteam wie schon so oft Hiobsbotschaften, das Lazarett „füllte“ sich bei der SG Ottersweier/Großweier. Neben den Langzeitverletzten Mareike Hördt und Janina Hirscher mussten Elena Metzinger und Annika Görtler krankheitsbedingt passen und Anina Hodapp wurde nach zehn Minuten aus dem Spiel genommen und geschont. In einem torreichen Spiel sahen die Zuschauer und Spielbeobachter zukünftiger Mannschaften einen souveränen und eindeutigen Heimsieg des Tabellenzweiten und Gastgebers SG Ottersweier/Großweier. Carla Schmitt ersetzte beeindruckend die nach wie vor grippekranke Elena Metzinger und steuerte zehn Tore zum Sieg bei. Das erste Tor wurde gleich im ersten Angriff von Jule Schäfer zum 0:1 für den ASV Ottenhöfen erzielt, es sollte die einzige Führung für die Mannschaft von ASV-Trainer Wolfgang Harter bleiben. Jana Zimmer und Carla Schmitt schafften innerhalb einer Minute die 2:1 Führung für die SG Ottersweier/Großweier. Unbeirrt zog die SG Ottersweier/Großweier ihr Spiel in der ersten Spielhälfte durch und warf sich mit acht Toren in Folge regelrecht in Rage. Innerhalb der ersten 15 Minuten standen 13 Tore auf der Habenseite. Der Ausfall von Annika Görtler und leichte Krankheitsschwäche von Anina Hodapp wurden wieder durch die Geschwister Elena und Louisa Vierthaler sowie Finja Nesselhuf aus der Reserve aufgefangen, die sich ebenfalls in die Torschützenliste eintrugen. In die Pause ging man mit einem beachtlichen Vorsprung von zwölf Toren und dem 21:9-Halbzeitstand. Lisa Wöhrle im Tor legte ihre Nervosität gegen ihre alte Mannschaft schnell ab und brachte sie mit ihren Paraden ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Den großen Vorsprung, den sich die Heimmannschaft aus der ersten Spielhälfte erspielte, ließ sich die SG Ottersweier/Großweier auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 38:23 gegen den ASV Ottenhöfen. Wie zu Beginn der Partie, nun Sekunden vor Schluss, erzielte Tatjana Harter das letzte Tor des Spiels für den ASV Ottenhöfen zum 38:23 Endstand. Nach der Partie strahlte SG-Trainerin Norma Krake über das ganze Gesicht. „Heute haben wir sehr viel und richtig gut gemacht.“ „Aus einer stabilen Abwehr heraus konnten wir viele Konter laufen oder auch aus der zweiten Welle schnelle Tore erzielen“. „Vor allem Lisa Wöhrle im Tor hatte heute einen richtig guten Tag und konnte einige freie Würfe parieren“. „Alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was für eine geschlossene Mannschaftsleistung bei uns spricht“. „Eine Spielerin ragte heute besonders heraus, Carla Schmitt hat sowohl in der Abwehr als auch im Angriff mit zehn Toren ihre Qualitäten deutlich gezeigt, Chapeau, sie ist die Playerin of the match“. Nach dem 14. Saisonsieg geht es für die SG Ottersweier/Großweier am 8. März um 18:00 Uhr auswärts zum Derby gegen den BSV Phönix Sinzheim. Hier hat die SG Ottersweier/Großweier noch eine Rechnung offen und will Revanche nehmen für die 19:23 Hinspielniederlage. Gleichzeitig geht es in dieser Partie um die Tabellenspitze und Meisterschaftskrone, haben beide Teams jeweils 29:3 Punkte bei noch sechs ausstehenden Partien.
Ottersweier/Großweier: Schmitt 10, Zimmer 8/3, Dana Hodapp 6, Anina Hodapp 3, Mettke 3, Nesselhuf 3, Louisa Vierthaler 3, Belikan 1, Elena Vierthaler 1, Görtler, Wöhrle. Ottenhöfen: Harter 7/2, Horn 6/1, Fischer 4, Münz 3, Wigant 2, Schäfer 1, Céline Bohnert, Juliane Bohnert, Doll, Haberle, Schmälzle, Spinner.


|