TuS Großweier
Auf unsere Herren 1 wartet das Topspiel in der Bezirksoberliga Drucken

Unsere Spiele am Wochenende!

Samstag | 22.02.

Damen 1 - 18 Uhr | in Ottersweier SG Ottersweier/Großweier vs ASV Ottenhöfen

Herren 1 - 20 Uhr | in Ottersweier SG Ottersweier/Großweier vs TuS Helmlingen 2

Sonntag | 23.02.

Herren 3 - 11 Uhr | in Ottersweier SG Ottersweier/Großweier 3 vs Murgtal Panthers 3

Herren 2 | 15 Uhr BSV Sinzheim 2 vs SG Ottersweier/Großweier 2

Damen 2 | 18 Uhr | in Ottersweier SG Ottersweier/Großweier 2 vs TuS Helmlingen 2


Vorbericht Bezirksoberliga Herren

SG Ottersweier/Großweier – TuS Helmlingen 2

Samstag, 20:00 Uhr, Sporthalle Ottersweier

Am Samstagabend ist es wieder so weit. Die SG Ottersweier/Großweier lädt zum ersten Heimspiel in der Rückrunde der Saison 2024/2025 ein. In der Sporthalle in Ottersweier dürfen die Männer um das Trainergespann Georg Eggs und Robert Falk niemand Geringeren begrüßen als die Reserve der Südbadenliga-Mannschaft des TuS Helmlingen. Die Gäste, unter der Leitung von Thomas Bantel, sind den Gastgebern direkt auf den Fersen und finden sich in der aktuellen Tabelle der Bezirksoberliga auf Platz 3, einen Platz hinter der SG Ottersweier/Großweier wieder. Dem Bantel-Team gelang eine bisher beeindruckende Leistung, sodass sie sich mit 19:3 Punkten völlig zurecht auf dem dritten Tabellenplatz wiederfinden. Zuletzt gelang ihnen am vergangenen Sonntag ein beachtlicher 44:27 Sieg gegen die Mannschaft des BSV Sinzheim 2. In Ottersweier darf man sich also auf einen harten Kampf um die zwei Punkte einstellen. Die SG ist fest entschlossen, vor heimischer Kulisse die nächsten Punkte zu verbuchen und somit auch an den Erfolg zu Saisonbeginn anzuknüpfen. Die SG Ottersweier/Großweier startete in die Spielzeit 2024/2025 mit einem 21:27 Auftaktsieg in der Rhein-Rench-Halle.
Wie Zuhause praktisch immer, hoffen die Gastgeber auf die lautstarke Unterstützung Ihrer Fans und wollen selbst alles daran setzen, die Saison erfolgreich fortzuführen.


Vorbericht Landesliga Nord Damen

SG Ottersweier/Großweier – ASV Ottenhöfen

Samstag, 18:00 Uhr, Sporthalle Ottersweier

Am Samstag, dem 22. Februar, steht für die SG Ottersweier/Großweier das nächste Heimspiel in der Landesliga an. Um 18:00 Uhr empfängt das Team in der Sporthalle Ottersweier den ASV Ottenhöfen. Nach dem souveränen 32:18-Auswärtssieg im Hinspiel will die SG auch im Rückspiel ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die nächsten zwei Punkte einfahren. Doch die Gäste sind keineswegs zu unterschätzen und werden hoch motiviert nach Ottersweier reisen, um sich für die deutliche Hinspielniederlage zu revanchieren.
Der ASV Ottenhöfen steht aktuell mit 12:18 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Mannschaft um Trainer Wolfgang Harter hat im Saisonverlauf bereits mehrfach gezeigt, dass sie für Überraschungen sorgen kann. Besonders in eigener Halle konnte der ASV einige Spiele gegen Gegner in der oberen Tabellenhälfte für sich entscheiden und punkten. Auch wenn es in der Hinrunde einen deutlichen Sieg für die SG Ottersweier/Großweier gab, ist der ASV keineswegs ein Gegner, den man auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Für die SG Ottersweier/Großweier gilt es daher, mit voller Konzentration in die Partie zu gehen. Im Hinspiel hielt der ASV in der ersten Halbzeit gut mit, wobei die Mannschaften mit einem 9:13 sich in die Halbzeitpause verabschiedeten. Ehe die SG mit in der zweiten Hälfte bis zur 45. Minute vorentscheidend auf 14:24 erhöhen konnte und somit die Weichen auf Sieg stellte. Diesmal soll von Anfang an einen dominanten Auftritt folgen, um das Spiel früh in die richtige Richtung zu lenken.
Neben einer kompakten Defensive wird auch die eigene Chancenverwertung eine entscheidende Rolle spielen. Die SG hat in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie sowohl aus dem schnellen Tempospiel als auch im Positionsangriff gefährlich ist. Wenn die Mannschaft von Iris Beyrle und Norma Krake ihre Stärken konsequent ausspielt, stehen die Chancen gut, dass auch dieses Heimspiel erfolgreich gestaltet wird.
Mit den eigenen Fans im Rücken will die SG ihre starke Saison weiter fortsetzen und die Tabellenspitze festigen. Das Team freut sich auf zahlreiche Fans und Unterstützung.

alt

 
Klarer Auswärtserfolg unserer SG Damen Drucken

Spielbericht Landesliga Nord Damen

Murgtal Panthers : SG Ottersweier/Großweier   22:33

Die SG Ottersweier/Großweier bleibt in der Erfolgsspur und unterstreicht mit einem souveränen 33:22-Auswärtssieg gegen die Panthers aus dem Murgtal ihre Meisterschaftsambitionen. Am Samstag traf die SG Ottersweier/Großweier auswärts auf die Murgtal Panthers. Die von Siggi Oser trainierten Panthers haben in den letzten Spielen mit Siegen auf sich aufmerksam gemacht und sich mit 18:10 Punkten auf den dritten Tabellenplatz, ein Platz hinter der SG Ottersweier/Großweier hochgespielt. Im Hinspiel konnte die SG Ottersweier/Großweier einen komfortablen und klaren 35:20 Heimsieg einfahren, doch das Ergebnis täuschte damals über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg, erst durch einen guten Lauf im zweiten Spielabschnitt konnte der souveräne Erfolg sichergestellt werden. Keine guten Vorzeichen für das SG-Trainerteam Iris Beyrle/Norma Krake vor der Partie. Neben der Langzeitverletzten Mareike Hördt konnte ausgerechnet Spielführerin Elena Metzingen krankheitsbedingt passen. Für Metzinger ist kurzerhand Elena Viertthaler eingesprungen. Erfreulich, die Mannschaft konnte den Ausfall von Elena Metzinger gut kompensieren und war von Beginn der Partie klar die bessere Mannschaft und hatte vor allem in Angriff wie auch Defensive das „Zepter in der Hand“. Bereits zur Halbzeit mit 9:18 hatte die SG Ottersweier/Großweier sich einen komfortablen Vorsprung eingespielt, eine Vorentscheidung. Auch im zweiten Spielabschnitt, wo die Panthers zumindest stärker aufkamen und nur mit 13:15 Toren sich geschlagen geben mussten, ließ die SG Ottersweier/Großweier nicht locker und konnte zum Schluss einen souveränen und hohen 33:22 Erfolg einfahren. Mit nun 27:3 Punkten liegt man mit dem punktgleichen BSV Phönix Sinzheim an der Tabellenspitze.

Schon nach wenigen Sekunden setzte Dana Hodapp mit einem schnellen Treffer das erste Ausrufezeichen der Partie. Auch ihr zweites Tor folgte kurz darauf, was Panthers-Trainer Siegfried Oser bereits in der vierten Spielminute zur ersten Auszeit zwang. Doch die SG Ottersweier/Großweier ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und setzte ihr Tempospiel unbeirrt fort. Zwar versuchten die jungen Panthers, mit platzierten Rückraumtreffern von Maja Pistelek gegenzuhalten, doch die Gäste blieben unbeeindruckt. Carla Schmitt, Lisa Belikan, Anina Hodapp und erneut Dana Hodapp bauten die Führung weiter aus. Zusätzlich verwandelten Diana Mettke und Jana Zimmer sicher ihre Siebenmeter, sodass die SG Ottersweier/Großweier bereits zur Halbzeit mit 18:9 komfortabel in Front lag.
Auch nach der Pause ließen die Gäste nichts anbrennen. Annika Görtler, Lina Rückert und Elena Vierthaler reihten sich in die Torschützenliste ein. Während Torfrau Lisa Wöhrle weiterhin mit starken Paraden aufwartete, fanden lediglich die platzierten Abschlüsse von Maja Pistelek ihren Weg ins Netz. Am Ende stand ein ungefährdeter 33:22-Erfolg für die SG Ottersweier/Großweier, die somit weiterhin auf Meisterkurs bleibt. Über das ganze Gesicht strahlte nach der Partie SG-Trainerin Iris Beyrle. „Heute haben wir von Beginn an eine super, kompakte Abwehr gestellt und dadurch gute und schnelle Tore erzielt“. „Unser Sieg war nie gefährdet, jedoch einige unkonzentrierte Abschlüsse und Abstimmungsfehler verhinderten noch einen höheren Sieg“. „Wir haben eine mannschaftliche geschlossene gute Leistung gezeigt und haben vor allem den Ausfall von Elena Metzinger kompensieren können, so kann es weiter gehen“, sagte Iris Beyrle.

Murgtal Panthers: Pistelek 7, Fritz 5, Laub 4, Ludwig 4, Winkler 2, Föry, Korte, Krieglstein, Lovric, Lutz, Stößer.
Ottersweier/Großweier: Zimmer 7/4, Anina Hodapp 5, Mettke 5/2, Belikan 4, Dana Hodapp 4, Schmitt 4, Görtler 2, Rückert 1, Vierthaler 1, Hirscher, Wöhrle.

alt

alt

 
SG Damen überzeugen vor heimischer Kulisse Drucken

Spielbericht Landesliga Nord Damen


SG Ottersweier/Großweier – TuS Schutterwald 2 33:13 (17:8)


Am Samstag traf die SG Ottersweier/Großweier in der heimischen Halle in Achern zum Rückrundenspiel auf den TuS Schutterwald 2. Im Hinspiel vor vierzehn Tagen setzte sich die SG Ottersweier/Großweier souverän mit 32:21 durch. Auch in dieser Partie war die SG Ottersweier/Großweier das klar dominierende Team und landete mit 33:13 einen Kantersieg. Das Team der SG-Trainerinnen Iris Beyrle und Norma Krake war von Beginn auf voll auf Höhe, legte los wie die Feuerwehr und hatte bereits in der 17. Minute mit einer 8:2-Führung die Weichen auf Sieg gestellt. Im zweiten Spielabschnitt stand vor allem die Abwehr sicher und ließ nur fünf Tore des TuS Schutterwald 2 zum 33:13 Endstand zu. Mit nun 25:3 Punkten liegt die SG Ottersweier/Großweier punktgleich mit dem BSV Phönix Sinzheim an der Tabellenspitze.
Mit einer beeindruckenden Vorstellung sicherte sich die SG Ottersweier/Großweier einen deutlichen 33:13-Heimsieg gegen den TuS Schutterwald 2. Damit verdoppelte die Mannschaft nicht nur die Tordifferenz aus dem Hinspiel (21:32), sondern setzte auch ein klares Zeichen ihrer Leistungssteigerung. Die konzentrierte und engagierte Spielweise war ein Beweis für die erfolgreichen Trainingseinheiten der vergangenen Woche.
Bereits nach 30 Sekunden brachte Dana Hodapp die SG Ottersweier/Großweier mit dem ersten Treffer in Führung. Die SG-Mädels bestimmten von Beginn an das Tempo und ließen den Gegnerinnen kaum die Möglichkeit, in den Spielfluss zu kommen. Nach 18 Minuten stand es bereits 10:3 und Schutterwald fand weder offensiv noch defensiv ein Mittel gegen das konsequente Spiel der SG Ottersweier/Großweier. Nach einer längeren Verletzungspause war Diana Mettke wieder mit von der Partie. Sie führte sich gleich gut ein, in der 22. Minute konnte sie mit zwei Treffern in Folge zum 12:5 erhöhen, insgesamt traf Mettke siebenmal von der linken Außenposition. Zur Halbzeitpause war die Partie mit einer 17:8-Führung der Gastgeberinnen bereits vorentschieden. Das SG-Trainerteam Beyrle und Krake forderte ihre Mädels dennoch auf, auch in der zweiten Hälfte konzentriert zu bleiben und weiter mit Druck die Lücken in der gegnerischen Abwehr zu nutzen. Diese Vorgaben setzten die Spielerinnen der SG Ottersweier/Großweier eindrucksvoll um. Jede Spielerin zeigte sich torgefährlich und hoch motiviert in der Defensive. Selbst wenn es Schutterwald gelang, bis an die Sechs-Meter-Linie vorzustoßen, stand Torfrau Lisa Wöhrle mit starken Paraden bereit und leitete immer wieder Tempogegenstöße ein. Spielfreude pur auch bei Jana Zimmer, die SG-Spielerin traf mit ihrem achten Tor zum 32:12 und war beste SG-Werferin. Die Zuschauer in Achern sahen eine dominierende SG Ottersweier/Großweier, die in allen Belangen überlegen war. Mit diesem Kantersieg tankt das Team weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen. Die SG Ottersweier/Großweier hat mit diesem Auftritt ein deutliches Statement gesetzt: Die Mannschaft ist bereit für die kommenden Herausforderungen, wo es um die Meisterschaft in der Liga geht. Sehr zufrieden war nach der Partie SG-Trainerin Norma Krake. „Heute haben wir von Anfang an umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“. „Durch eine durchgehend starke Abwehr und Lisa Wöhrle im Tor, die viele Bälle gehalten hat, konnten wir wieder viel besser in unsere Stärke, den Tempogegenstoß kommen“. „Auch die erste und zweite Welle liefen wieder viel besser, auch wenn ein paar technische Fehler passiert sind, die vermeidbar waren“. „Heute haben wir eine geschlossene Mannschaftsleistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gezeigt, wo jede Spielerin ihre Akzente setzen konnte“, so Norma Krake.

Ottersweier/Großweier: Zimmer 8/1, Mettke 7, Dana Hodapp 5, Belikan 3, Metzinger 3/1, Anina Hodapp 2, Schmitt 2, Görtler 1, Rückert 1, Vierthaler 1, Hördt, Wöhrle.
Schutterwald: Centurion 3,Zeil 3, Ehret 2, Vetter 2/2, Blum 1/1, Isenmann 1, Tischler 1, Hansert, Heß, Mair, Springer.

altalt

 
Schwierige Auswärtsaufgaben für unsere Mannschaften Drucken

Unsere Spiele am Wochenende!

Samstag | 15.02

Damen 1 - 18 Uhr Murgtal Panthers vs SG Ottersweier/Großweier

Herren 3 - 19 Uhr TuS Memprechtshofen vs SG Ottersweier/Großweier 3

Herren 1 - 20 Uhr Murgtal Panthers 2 vs SG Ottersweier/Großweier

Sonntag | 16.02.

Damen 2 | 13 Uhr TuS Helmlingen 2 vs SG Ottersweier/Großweier 2

Damen 3 | 17:30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier vs SG Ottersweier/Großweier 3


Vorbericht Landesliga Nord Damen

Murgtal Panthers – SG Ottersweier/Großweier

Samstag, 18:00 Uhr in der Ebersteinhalle in Gernsbach-Obertsrot

Am Samstag, dem 15. Februar, trifft die SG Ottersweier/Großweier auswärts auf die Murgtal Panthers. Anpfiff der Partie ist in Gernsbach um 18 Uhr. Im Hinspiel konnte die SG einen klaren 35:20-Sieg einfahren, doch das Ergebnis täuscht über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Lange Zeit gestaltete sich die Partie ausgeglichen, und zur Halbzeit führte die SG lediglich mit 15:11. Erst in der zweiten Hälfte konnte das Team mit einem starken 6:0-Lauf bis zur 39. Minute auf 21:11 davonziehen und damit den Grundstein für den späteren deutlichen Erfolg legen.
Die Murgtal Panthers stehen derzeit mit 18:10 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und haben bereits bewiesen, dass sie auch gegen Top-Teams bestehen können. Besonders eindrucksvoll war ihr Heimsieg gegen den aktuellen Tabellenführer BSV Sinzheim, bei dem sie zwei wichtige Punkte einfahren konnten. Sie werden also mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen und alles daransetzen, ihre Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen.
Für die SG Ottersweier/Großweier gilt es, von Anfang an konzentriert zu agieren und die Partie nicht erst in der zweiten Halbzeit zu entscheiden. Besonders aufmerksam muss die SG auf Laura Winkler sein, die im Hinspiel sieben der 20 Tore für die Panthers erzielte und eine zentrale Rolle im Angriff ihrer Mannschaft spielt.
Wichtig wird es sein, in der Defensive kompakt zu stehen, das Tempospiel der Panthers früh zu unterbinden und in der Offensive konsequent die eigenen Chancen zu nutzen. Die SG möchte ihre starke Form bestätigen, den positiven Trend fortsetzen und mit zwei weiteren Punkten ihre Tabellenposition festigen.
Das Trainerinnen-Duo kann auf all ihre Spielerinnen zurückgreifen.
Die Fans dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen, in der die Mannschaft alles daransetzen wird, erneut erfolgreich zu sein. Die SG freut sich über jede Unterstützung!

alt

 
SG Damen wollen Siegesserie ausbauen Drucken
Unsere Spiele am Wochenende!
Samstag | 08.02
Damen 1 - 18 Uhr | in Achern SG Ottersweier/Großweier vs TuS Schutterwald 2
Herren 3 - 19 Uhr TuS Helmlingen 3 vs SG Ottersweier/Großweier 3
Damen 2 - 20 Uhr | in Achern SG Ottersweier/Großweier 2 vs SG Dornstetten 2

Vorbericht Landesliga Nord Damen

SG Ottersweier/Großweier - TuS Schutterwald 2

Samstag, 18:00 Uhr – Winfried-Rosenfelder-Halle, Achern

Am Samstag, den 08. Februar, trifft die SG Ottersweier/Großweier in der heimischen Halle zum Rückrundenspiel auf den TuS Schutterwald 2. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr.
Im Hinspiel setzte sich die SG souverän mit 32:21 durch, doch die Gäste haben zuletzt bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Mit einem überraschenden Sieg gegen den Tabellendritten SG Baden-Baden/Sandweier sorgte der TuS für Aufsehen und wird mit neuem Selbstvertrauen sowie zwei wichtigen Punkten im Abstiegskampf nach Achern reisen.
Für die SG Ottersweier/Großweier bedeutet das, von Beginn an konzentriert und fokussiert aufzutreten, um keine böse Überraschung zu erleben. Die Mannschaft von Iris Beyrle und Norma Krake möchte ihre starke Heimserie fortsetzen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung weitere zwei Punkte einfahren. Entscheidend wird sein, direkt die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und die eigenen Stärken konsequent auszuspielen. Dabei ist auch eine Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche zu erwarten.
Der TuS Schutterwald 2 ist für seine kämpferische Spielweise bekannt und hat mit dem jüngsten Erfolg bewiesen, dass er auch gegen Top-Teams bestehen kann. Deshalb wird es für die SG darauf ankommen, in der Defensive kompakt zu stehen und im Angriff mit Tempo sowie Präzision zu agieren – und sich dann auch mit Toren zu belohnen.
Wieder mit dabei im Kader ist voraussichtlich Diana Mettke. Ansonsten können die Trainerinnen auf den gesamten Kader zurückgreifen. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen, in der die SG Ottersweier/Großweier alles daransetzen wird, die nächsten zwei Punkte zu holen und die Tabellenposition weiter zu festigen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der heimischen Halle – die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.


alt

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 85

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.