Zum letzten Auswärtsspiel nach Ottenhöfen |
|
Vorbericht Landesliga Nord Herren ASV Otternhöfen - SG Ottersweier/Großweier Vergangenes Wochenende hatten die Herren 1 der SG Ottersweier/Großweier ihr zweitletztes Heimspiel in der Winfried-Rosenfelder-Halle in Achern. Zu Gast waren die Panthers Gaggenau, an die man erst in der 43. Minute mit einem Ausgleich ran kam. Am Ende musste man sich trotz hartem Kampf mit (25:26) geschlagen geben. Nun steht das letzte Auswärtsspiel der Saison vor der Tür. Für die Mannschaft um Trainer Robert Falk geht es nach Ottenhöfen. Der ASV steht mit einer sehr gut eingespielten Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz und wird alles dafür tun, auf dem Treppchen zu bleiben, da Schutterwald und Ottenheim ihnen dicht auf den Fersen sind und mit einer Niederlage von beiden überholt werden. Das Heimspiel in der Hinrunde konnte man mit einer starken Mannschaftsleistung in der letzten Sekunde für sich entscheiden. Nach langer Verletzungspause von Magnus Falk ist er seit dem letzten Spiel wieder voll dabei. Leider muss man jetzt auf den Linksaußen Benjamin Krumpolt, der sich im Training eine Kapsel im Fuß angerissen hat und voraussichtlich Marco Falk, der sich im Spiel gegen die Panthers an der Leiste verletzt hat, verzichten. Da der Abstieg schon mit Sicherheit feststeht, heißt es jetzt ohne Druck und mit viel Spaß am Spiel die letzten Spiele zu bestreiten. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen. Die Mannschaft freut sich auf ein spannendes Spiel und hofft auf Unterstützung von den Fans, um vielleicht nochmals 2 Punkte auf das eigene Konto zu bekommen. 
|
|
Abstieg der Landesliga Herren besiegelt |
|
Spielbericht Landesliga Nord Herren SG Ottersweier/Großweier - Panthers Gaggenau Die SG Ottersweier/Großweier trat am Samstag in der Winfried-Rosenfelder-Halle in Achern an und musste eine knappe 25:26 (11:17) Heimniederlage hinnehmen und ist damit offiziell abgestiegen. Nach anfänglichem Abtasten (5:5 neunte Minute) gelang den Gästen ein vier Tore Lauf zum 5:9, der bis zur Halbzeit gehalten werden konnte. Nach dem Pausentee konterte die SG postwendend und glich schnell zum 18:18 aus. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem zunächst wieder die Gäste, später aber auch die Hausherren in Führung gingen. Viele Lattentreffer und vergebene Strafstöße der Panthers hielten die SG lange im Spiel, jedoch selbst in Führung zu gehen wurde neben den eigenen Fehlern aber auch von den Unparteiischen unterbunden. Auffällig viele Stürmerfouls und Übertritte bekamen die Zuschauer zu sehen, so viele wie schon lange nicht mehr. Ob dies an den Unparteiischen aus Hardt lag sei dahingestellt, ein gutes Bild machten diese jedenfalls das ganze Spiel über nicht. Doch dies soll nicht die aufopferungsvolle Leistung der Gaggenauer schmälern, die gegen Ende glücklich mit einem Tor Differenz den wichtigen Sieg im Abstiegskampf eintüteten. Durch die gleichzeitige Niederlage der Helmlinger Reserve verlassen diese damit den Abstiegsrang und sind vorerst auf dem so wichtigen fünftletzten Tabellenplatz angesiedelt, während die SG den drittletzten Platz nicht mehr verlassen kann und somit nächstes Jahr in der Bezirksklasse Rastatt antreten wird. Nach der nun fünften Niederlagen in Achern reist die SG am kommenden Samstag nach Ottenhöfen, zum Derby. 
|
Erfolgreiche Auswärtsfahrt nach Gutach |
|
Spielbericht Landesliga Nord Herren SG Gutach/Wolfach - SG Ottersweier/Großweier Am vergangenen Wochenende waren die Männer 1 der SG Ottersweier/Großweier zu Gast bei der SG Gutach/Wolfach. Gestartet hat die Reise im Bus zusammen mit der Frauen 1, die das Vorspiel bestritten. Nach dem Sieg der Damen ging es nun für Herren an den Ball. Zum ersten Mal nach einer sehr langen Verletzungspause war Magnus Falk wieder mit im Kader. Das Spiel startete recht ausgeglichen. Nach sieben Minuten (3:5) Minute nahmen die Gastgeber eine erste Auszeit. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste, trotz willensstarken Dagegenhalten der heimischen Mannschaft, das Ergebnis auf 11:17, durch ein Tor von Nico Hertweck, eine Sekunde vor Pausenpfiff vergrößern. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnte sich die Falk-Sieben auf zehn Tore absetzen. Durch sehr gute Abwehrarbeit konnten schnelle Tore der Hausherren verhindert werden. Selbst erkämpfte die SG TSO/TuS einige Bälle, die zu schnellen eigenen Toren genutzt werden konnten. Benjamin Krumpolt erwischte einen Sahne-Tag und konnte mit seinen 9 Toren viel zum Sieg beitragen. In der 54. Spielminute gab es noch eine Disqualifikation für Robin Stortz der SG Gutach/Wolfach. Er verhinderte eine klare Torchance bei einem Konter. Am Ende gewannen die Gäste das Spiel mit (24:31) und freuten sich über zwei weitere Punkte auf ihrem Konto. 
|
|
Mit Rückenwind in den Heimspieltag |
|
Vorbericht Landesliga Nord Herren SG Ottersweier/Großweier - Panthers Gaggenau Nach der Osterpause kommt es in der Landesliga Nord zum Kellerduell zweier abstiegsbedrohter Mannschaften. Da aufgrund von diversen Oberliga-Absteigern ganze vier direkte Absteiger aus den Landesligen feststehen, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass sich unsere SG-Herren in der Klasse halten können. Anders sieht es beim Viertletzten, dem Gast, den Panthers Gaggenau, aus. Sie stehen drei Spieltage vor Rundenende zwar auf einem Abstiegsplatz, haben aber in ihrem letzten Spiel ihren Konkurrenten im Abstiegskampf, den TuS Helmlingen 2, zwei enorm wichtige Zähler abnehmen können und damit quasi noch in eigener Hand den Abstieg abzuwenden. Im Hinspiel, beim Aufsteiger aus Gaggenau, hagelte es eine 24:19 Niederlage, in der Ottersweier/Großweier sich gerade offensiv schwertat. Dies soll sich am Samstag ändern. Die Gastgeber möchten sich nämlich ordentlich aus der Liga verabschieden und nochmal zeigen, dass sie durchaus Landesliga-Niveau spielen kann.
Vorbericht Südbadenliga Damen SG Ottersweier/Großweier - SG Muggensturm/Kuppenheim Zum letzten Heimspiel der Saison 2022/23 lädt die SG Ottersweier/Großweier ihre Fans in die Winfried-Rosenfelder-Halle nach Achern. Anpfiff zum Derby gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim ist um 18.00 Uhr. Die Gäste haben mit ihrem Sieg im letzten Spiel gegen die SG Dornstetten bewiesen, dass sie ein ernstzunehmender Gegner für die Knopf-Sieben sind und es ein spannendes Derby werden kann. Dank dieses Kampfsieges sprang die SG Ottersweier/Großweier vor die SG Dornstetten auf den ersehnten dritten Platz. Um diesen jedoch halten zu können, müssen die Spielerinnen um Elena Metzinger die letzten beiden Spiele gewinnen. Doch abgerechnet wird immer zum Schluss und so konzentriert sich Hans-Peter Knopf mit seiner Mannschaft auf das anstehende Spiel und auf die Gäste vom Murgtal. Trainer Andreas Herrmann möchte sicherlich mit seiner Mannschaft nach einer durchwachsenen Saison den sechsten Tabellenplatz behalten. Das Hinspiel im November ging nach langem Hin und Her mit 26:29 an Knopf-Mädels. Bis zur 50. Minute war es ein sehr ausgeglichenes Match (23:23). Besonders achtsam wird die SG O/G auf die schnellen Außenspielerinnen Lilith Klein und Saskia Kühn sein. Die SG MuKu hat neben diesen schnellen Außenspielerinnen mit Kerstin Merkel auch sehr erfahrene Spielerinnen. So verfügt Trainer Andreas Herrmann ähnlich wie Hans-Peter Knopf über eine gute Bank mit Spielerinnen, die von jeder Position torgefährlich und Tor hungrig sind. Es wird in dem Derby auf das schnelle Umschalten, eine kompakt stehende Defensive und letztendlich auf die Torfrauen ankommen. Die Gastgebertorfrauen Lisa Wöhrle und Tina Tessari haben in dieser Saison schon sehr gute Leistungen gezeigt und Spiele entscheidend positiv beeinflusst. Nach der kurzen Osterpause freut man sich jetzt auf die Schlussphase und auf das Derby. Den Fans möchten die Mädels am Samstag natürlich einen Sieg und zwei Punkte zum Abschluss präsentieren, bevor es dann am 22.4 auf die Reise nach Allensbach geht. Über lautstarke Unterstützung freuen sich die Damen und der Trainer. 
|
Damen und Herren sind in Gutach gefragt |
|
Vorbericht Landesliga Nord Herren SG Gutach/Wolfach - SG Ottersweier/Großweier Vergangenes Wochenende war ein sehr besonderes für die Herren der SG Ottersweier/Großweier. Beim Heimspiel in Ottersweier gelang es der Mannschaft um Trainer Robert Falk, zwei Punkte auf das eigene Konto zu bekommen. Gegner war die Tabellenspitze HSG Hanauerland. Trotz dieses unfassbaren Sieges heißt es wohl vorerst Abschied nehmen von der Landesliga. Laut jetzigem Stand müssen die letzten vier Mannschaften absteigen und man steht mit 12:32 Punkten auf dem 12. Platz. Egal wie die Situation nun aussieht, es gibt noch vier Spiele zu bestreiten, in denen man so viel es nur geht, mitnehmen möchte. Als Nächstes geht es auswärts gegen die SG Gutach/Wolfach an den Ball. Die Mannschaft steht mit 0:44 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Es ist damit zu rechnen, dass auch dieses Team nicht mit null Punkten aus der Saison gehen möchte, und gerade gegen Teams im unteren Drittel alles in die Wege leiten wird, um den Fans und den Handballfreunden eine Freude in der eigenen Halle bereiten zu können. Für die Jungs der SG Ottersweier/Großweier heißt es deshalb, sich auf den Sieg gegen den Tabellenführer nichts einzubilden und mit vollem Ehrgeiz, Konzentration und Ernsthaftigkeit sich auf das Spiel vorzubereiten und weitere zwei Punkte auf das eigene Konto zu bringen.
Vorbericht Südbadenliga Damen SG Gutach/Wolfach - SG Ottersweier/Großweier Am Samstag, um 18 Uhr trifft die SG Ottersweier/Großweier in Gutach auf einen wahrscheinlichen Absteiger der Südbadenligasaison 2022/23, die SG Gutach/Wolfach. Die Mannschaft steht nach dem Rückzug der Mannschaft aus Todtnau auf dem letzten Tabellenplatz. Nur die zwei Siege gegen Helmlingen und Allensbach 2 brachten der SG Gutach/Wolfach 4 Punkte auf der Habenseite. Das Hinspiel gewann die SG O/G mit 29:19 deutlich. Die Damenmannschaft von Hans-Peter Knopf reist im großen Mannschaftsbus und Verstärkung der SG Männermannschaft an. Gegenseitig wollen sie sich anfeuern und wenn möglich, gemeinsam auf der Rückfahrt 4 Punkte feiern. Dass dieser Plan gelingt, davon sind beide Trainer überzeugt, denn auch die Männer aus Gutach sind auf dem letzten Tabellenplatz zu finden. Den Blick auf die Mannschaft von Hans-Peter Knopf gerichtet, wird er auf die spiel-witzige Cyriell Wisser und ihre unvorhersehbaren Zuspiele und Tore planen müssen. Trainer Knopf schickt seine Damen als klaren Favorit ins Spiel. Trotzdem fordert er eine deutliche Verbesserung der Chancenverwertung, sowie 60 Minuten Konzentration von ihnen. Zwei Punkte für die Mission dritter Platz stehen auf der Agenda. Danach stehen die letzten zwei Spiele gegen SG Muggensturm/Kuppenheim und SV Allensbach 2 auf dem Spielplan. 
|
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 25 von 85 |