TuS Großweier
Endlich ist der Knoten geplatzt Drucken

Spielbericht Landesliga Herren

SG Ottersweier/Großweier - HR Rastatt/Niederbühl 40:34 (22:17)

SG Ottersweier/ Großweier fährt dringend benötigte Punkte ein.


Handball-Landesligist SG Ottersweier/ Großweier erkämpft sich zwei Punkte gegen die

Handballregion Rastatt/ Niederbühl und gewinnt verdient mit 40 zu 34.

Der Druck der vor Beginn der Partie auf der heimischen SG lag war groß. Ein Sieg gegen die bis dato

viertplatzierte HR Rastatt/ Niederbühl war Pflicht, um die Minimalchance auf den ersehnten vierten

Tabellenplatz zu wahren, um der Abstiegsrunde entgehen zu können. Von der ersten Minute an war

das Visier im Angriff bestens eingestellt und man lag schnell mit 4 zu 1 in Front. Diese Führung

konnte bis in Spielminute 16 gehalten werden. Erstmals gelang es hier der HR durch einen 7m Wurf,

durch den an diesem Abend sehr souveränen 7m-Schützen Benjamin Pistor einen Ausgleich zum 9 zu

9 herauszuwerfen. Postwendend antworteten jedoch die Schützlinge um Trainer Volker Heilmann

durch Steinel und den an diesem Abend überragenden Akteur Aaron Falk, der eines seiner insgesamt

12 Treffer markierte. Beim 12 zu 12 in der 20. Spielminute gelang es der HR letztmals ein Ausgleich

herzustellen. Der SG-Express begann vor allen Dingen in der Offensive an zu Rollen und der

Vorsprung konnte in dieser Phase über 17 zu 13 und 20 zu 15 bis zum Halbzeitstand von 22 zu 17

ausgebaut werden. Auch in der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft um Spielmacher Falk in der

Offensive immer wieder Akzente setzen. So gelang es der SG den Vorsprung bis zur 49. Spielminute

auf 33 zu 25 zu erhöhen. Die Messe schien zu diesem Zeitpunkt gelesen. Jedoch schaffte es die

Gastmannschaft bis auf 35 zu 32 zu verkürzen und schnupperte 6 Minuten vor Spielende noch an

einem möglichen Punktgewinn. Die Heimmannschaft verlor in dieser Phase jedoch nicht die Nerven

und konnte sich wieder bis zum 40 zu 33 absetzen. Der letzte Treffer der Partie war Andreas

Fahrländer vorbehalten, der zum Endstand von 40 zu 34 traf.

Alles in allem lässt sich festhalten, dass die junge SG Mannschaft durch ein schnelles und agiles

Angriffsspiel immer wieder Antworten auf die robuste Deckung der HR fand. Im Vergleich zu vorigen

Begegnungen, in denen man in schwierigen Phasen oftmals keinen kühlen Kopf bewahren konnte

und sich immer wieder leichte Ballverluste erlaubte, schien an diesem Abend niemand am zweiten

Saisonsieg zu zweifeln. Nun gilt es vor allem im Deckungsverhalten zuzulegen um auch die nächsten

Begegnungen erfolgreich gestalten zu können, um das Minimalziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Weiter geht es am kommenden Samstag zu Hause in der Sporthalle in Ottersweier gegen die bis dato

Sieglose BSV Phönix Sinzheim.


SG Ottersweier/Großweier: Mi. Schrempp, Dempfle, Steinel 6, Ma. Schrempp 6/5, Huber 1, Metzinger 3, Konjevic 6, Krumpolt 1, Huck, M. Falk 4, A. Falk 12, Dedic 1

HR Rastatt/Niederbühl: Kühn 2, J. Amann 1, Schiff, Fahrländer 6, Bertrand, Eisele 6, P. Djuric 3, Pistor 11/6, Steinhardt, Pütsch 2, M. Djuric, S. Amann 3

alt

 
2 Punkte als Pflicht für die Landesliga Herren Drucken

Vorbericht Landesliga Herren

SG Ottersweier/Großweier - HR Rastatt/Niederbühl (Samstag 20 Uhr in Achern)

Nach 7 wöchiger Corona Zwangspause greift die SG Ottersweier/Großweier am Samstag um 20 Uhr zuhause gegen die HR Rastatt/Niederbühl endlich wieder in das Spielgeschehen ein.

Nach nunmehr sieben ausgetragenen Spielen und einer Punkteausbeute von 2:12 finden sich die Mannschaft um Trainer Volker Heilmann auf einem mehr als enttäuschenden vorletzten Tabellenplatz und somit in direkter Abstiegsgefahr. Die HR Rastatt/Niederbühl befindet sich aktuell mit 7:9 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und somit auf einem der vier begehrten Plätze für die Aufstiegsrunde. Mit einem zuletzt Ende November ungefährdeten 41:21 Heimsieg gegen den BSV Sinzheim 2 konnten sich die Männer um Trainer Michael Rauber ein 3 Punkte Polster auf den fünften Tabellenplatz herausspielen. Alles Dinge die es der SG sicher nicht einfacher machen wird aber die Zeit für ausreden ist vorbei. "Es wird am Samstag vorallem darum gehen endlich als Mannschaft aufzutreten und die schon mehrfach gezeigte Leistung über 60 Minuten auf die Platte zu bringen" so SG Vorstandsmitglied Andreas Fuchs.

Ein besonderes Augenmerk wird die SG Abwehr auf Andreas Fahrländer haben müssen. Mit 50 Toren ist der Rückraumspieler der HR Rastatt/ Niederbühl einer der Wurfgewaltigsten der Liga. Alles in allem keine leichte aber durchaus lösbare Aufgabe für die SG Ottersweier/Großweier. Auch der Sonntag bietet vielversprechende Handballspiele. Ein besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das interne Derby der Damen 2 gegen die Damen 3 um die Tabellenführung zu legen. Zuschauer sind herzlichst willkommen. Es gilt die 2G+ Regel.

alt


 
SHV sagt spiele ab Drucken

Die Hallen bleiben vorerst leer.

Nachdem das Präsidium des Südbadischen Handballverbands am vergangenen Freitagabend auf Basis der zu dieser Zeit vorliegenden Informationen den Spielbetrieb für das Wochenende 04./05.12.2021 absetzen musste, hat das Präsidium erneut am Dienstagabend beraten und die Entscheidung getroffen, den Spielbetrieb bis zum 08./09.01.2022 im Aktivenbereich und bis zum 15./16.01.2022 im Jugendbereich auszusetzen.

alt

 
Ballspende für unsere kleinsten Drucken

Aufruf für eine Ballspende !!!

Der TuS Großweier bittet um eine Ballspende für unsere kleins- ten Handballern in der Jugend F. Die Jugendleiterin u. Trainerin Folke Ackermann hat 30 Kinder zu betreuen und viel zu wenig Bälle. Wer einen Ball im Wert von 20 € spenden will, kann den Betrag auf das Konto der Sparkasse Offenburg/Ortenau TuS Großweier IBAN DE41 6645 0050 0088 0535 00 überweisen und erhält dafür auch eine Spendenbescheinigung. Für die Unterstützung unserer Jugend bedanken wir uns recht herzlich.

alt

 
Letzte Chance für die Landesliga Herren Drucken

Vorbericht Landesliga Herren

HSG Hardt – SG Otttersweier/Großweier

Nach einer knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TuS Helmlingen müssen die Männer von Volker Heilmann die Konzentration auf die restlichen Spiele der Qualifikationsrunde richten.

Mit einem Punktestand von 2:12 und einem Negativlauf von sechs Spielen in Folge findet sich die neu gegründete Spielgemeinschaft Ottersweier/Großweier im Tabellenkeller und muss schnellstmöglich den Hebel umlegen, um aus den kommenden Spielen etwas Zählbares mitnehmen zu können. Zusätzlich ist das Glück bisher noch nicht auf Seiten der SG gewesen, um die knappen Begegnungen gegen die SG Freudenstadt/ Baiersbronn und den TuS Helmlingen für sich entscheiden zu können. Der Grundstein, um diese Spirale zu verlassen, soll dieses Wochenende gegen die HSG Hardt gelegt werden. Die Spieler der HSG Hardt stehen aktuell mit 4:12 Punkten einen Tabellenplatz vor der SG und konnten in der bisherigen Runde zweimal gegen die Reserve von Sinzheim ihre Punkte holen. Mit einer knappen Heimniederlage gegen die favorisierte Spielgemeinschaft aus Freudenstadt/ Baiersbronn und einem spielfreien Wochenende werden die Spieler von Joshua Honold wahrscheinlich gut vorbereitet und mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Im Hinspiel konnte die SG mit einem 26:17 gegen die HSG Hardt die Oberhand behalten und die zwei bisher einzigen Pluspunkte einfahren. Der Grundstein für diesen Erfolg lag in einem guten Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr. Aus diesem profitierte die SG vor allem in der zweiten Halbzeit und man konnte sich im Angriff durch einfache und schnelle Tore einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Damit die SG die Punkte aus Durmersheim entführen kann, müssen die Spieler von Volker Heilmann wieder eine stabile Abwehr stellen und im Angriff auf ihr spielerisches Repertoire zurückgreifen. Dann kehrt vielleicht auch wieder das Quäntchen Glück auf die Seiten der SG Ottersweier/Großweier zurück. Auf alle Fälle können sich die Zuschauer - soweit diese noch unterstützen dürfen - auf eine spannende Partie am Samstagabend einstellen, da es für beide Teams um sehr wichtige Punkte geht.

alt

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 43 von 85

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.