Berichte
Saisonvorbericht Damen 1 Drucken
Montag, den 23. September 2024 um 23:12 Uhr

Nach dem sehr überraschenden Ende der Saison 2023/2024, in der man mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis in die Relegation musste und diese leider mit dem Torverhältnis verlor, starten die Damen 1 in der Saison 2024/2025 nun in der Landesliga.

Nach der letzten Runde gab es einige Veränderungen. Marion Hauser sowie Tina Tessari beendeten ihre offizielle Handball- Karriere und Jula Knopf wechselt nach Kappelwindeck/Steinbach zurück. Zudem wurde auf der Trainerbank ein Wechsel durchgeführt. Iris Beyrle und Norma Krake übernehmen die Traineraufgabe von Hans-Peter Knopf als Duo und Tina Tessari wird als Betreuerin der Mannschaft agieren. Durch die lange Saison startete man erst acht Wochen vor Rundenbeginn in die Vorbereitung. Mit einem abwechslungsreichen Programm wie Großfeldhandball, Tabata, Tennis und Jiu Jitsu wurden die Mädels fit für die neue Saison gemacht. Die Mannschaft kann nach ihren Auslandsaufenthalten wieder Lisa Belikan sowie Anina Hodapp im Team begrüßen. Außerdem stößt Carla Schmitt (TSV Kandel) zur Mannschaft hinzu. Leider ist der Einsatz von Cindy Huck verletzungsbedingt immer noch fraglich.

Nun heißt es sich schnell in der Mannschaft zu finden und von Spiel zu Spiel denken! Wenn jede Spielerin ihr Können regelmäßig abrufen wird, so ist eine Platzierung oben sicherlich möglich.

alt

 
Saisonvorbericht von Trainer Georg Eggs Drucken
Montag, den 23. September 2024 um 23:00 Uhr

Liebe Freund:innen des Handballs, Sponsor:innen, Fans und Mitglieder:innen der SGOttersweier/Großweier,

in der vergangenen Saison 23/24 starteten wir bescheiden in die ersten fünf Spiele und konnten nur 4:6 Punkte holen. Die Mannschaft kämpfte sich jedoch zurück und konnte am Ende der Saison einen sehr guten zweiten Tabellenplatz belegen. Dann ging es in die Relegation gegen den HTV Meißenheim 2, der von Spielern der Herren 1 unterstützt wurde und wir verpassten so am Ende den Aufstieg.

Rückschlage und Verluste

Verletzungsbedingt müssen wir in dieser Saison auf Nico Hertweck verzichten, blicken aber positiv in die Zukunft und hoffen auf seine Rückkehr in der Saison 25/26. Leider müssen wir uns mit Vasili Huber und Michael Schrempp, beide im Tor, auch in dieser Saison von zwei Spielern verabschieden.

Ein Blick auf die kommende Saison

Voller Vorfreude schauen wir dem Saisonstart 24/25 in der Bezirksoberliga entgegen! Für die kommende Saison hat sich die Mannschaft gemeinsam mit dem Trainerteam Robert Falk und mir einiges vorgenommen. Zum verspäteten Saisonstart am 27.10. beim TUS Helmlingen 2, bedingt durch die Verlegung der ersten beiden Spiele, wollen wir gut vorbereitet und hellwach in unser erstes Spiel starten! Aufgrund der langen Vorbereitung, die bereits am 13.6. begann, konnten wir uns durch Trainingseinheiten im individuellen Bereich, Kraft-, Athletik- und Ausdauertraining, Abwehr- und Angriffseinheiten sowie im punkto Teambuilding weiterentwickeln. Die nächsten Wochen werden daher vor allem dem Feinschliff gewidmet sein. Sowohl die Vorbereitung als auch die Vorbereitungsspiele verliefen trotz Sommerurlauben, krankheitsbedingter Ausfälle und verletzter Spieler vielversprechend. Unser Neuzugang vom Baden-Württemberg-Oberligisten TUS Schutterwald, Matej Mandic, bildet zusammen mit dem Eigengewächs Jonas Dempfle ein starkes Torhüterduo. Viel Spielerfahrung bringen Manuel Moser und Paul Hirtz mit, die in dieser Saison wieder bei den Herren 1 spielen. Leider wird Paul Hirtz beim Saisonauftakt verletzungsbedingt fehlen. Unterstützung erhalten wir auch aus der JHA-Jugend mit Jonathan Huber (verletzt) und Nikola Knörr, die beide bereits in der vergangenen Saison im Einsatz waren. Auch Marius Kaltenbach, Moritz Frank und Leonardo Armbruster aus der JHA A-Jugend sollen Spielpraxis sammeln und nach und nach Verantwortung übernehmen. Marco Falk befindet sich nach seiner langen Verletzungspause im Aufbautraining und könnte im Laufe der Saison wieder zur Mannschaft stoßen. Bereits jetzt ist Marco ein wertvoller Teil des Teams, sowohl im Training als auch durch seine präsente Unterstützung am Spielfeldrand während der Spiele. Hinzu kommt Enrico Strack, der sowohl für die erste als auch die zweite Herrenmannschaft eingeplant ist. Neue Saison - neue Chance Gemeinsam mit den Neuzugängen und dem bestehenden Kader wollen Robert und ich eine geschlossene Einheit formen. Unser Ziel ist eine starke Abwehr, unterstützt von einem erstklassigen Torhüterduo, ein schnelles Umschaltspiel sowie attraktiver Handball im Gegenstoß und Angriff. Das alles ist die Basis für unser gemeinsames Ziel: Den Meistertitel und den Aufstieg in die Landesliga!

Ich wünsche allen Spielern eine verletzungsfreie Saison, Spaß am Sport und euch liebe Handballfreund:innen viele attraktive und spannende Spiele! All das schaffen wir natürlich nur gemeinsam mit euch!

Deshalb hoffen wir auf eure volle Unterstützung in der Halle.

Trainer der Herren 1 Georg Eggs

alt

 
Feierabendhock am 21.6. und 24.6. Drucken
Dienstag, den 11. Juni 2024 um 07:35 Uhr


 
Der Aufstieg wird über die Relegation ausgespielt Drucken
Dienstag, den 07. Mai 2024 um 23:02 Uhr

Vorbericht Relegationsspiele

SG Ottersweier/Großweier - HTV Meißenheim 2

SG Ottersweier/Großweier vor Relegations-Hinspiel.

Nachdem der Saisonstart mit drei Niederlagen aus vier Spielen gründlich in die Hose gegangen ist, wurde intern das Erreichen des Relegationsplatzes als Ziel ausgegeben. Dieser konnte am letzten Spieltag am Samstag gegen den TVS Baden-Banden III gesichert werden. Nun möchte man den nächsten Schritt machen und die Rückkehr in die Landesliga nach einjähriger Abstinenz über die beiden Relegationsspiele gegen den HTV Meißenheim II perfekt machen. Das Hinspiel findet bereits am Donnerstag um 17 Uhr in heimischer Halle in Ottersweier statt. Zur Spielvorbereitung bleibt dem Trainergespann Eggs/Falk somit nur ein Training, um sich auf die Relegationsspiele und den Gegner einzustellen. An Motivation wird es den Spielern um den Topscorer des letzten Spiels, Adrian Metzinger, jedenfalls nicht mangeln. Zusätzliche Unterstützung erhofft sich das gesamte Team von einer vollen Halle. Mit Willensstärke und der Unterstützung von den Rängen will sich das Team mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel (Sonntag 16 Uhr in Meißenheim) schaffen.


alt

 
Vizemeister Vizemeister !!! Drucken
Dienstag, den 07. Mai 2024 um 22:58 Uhr

Vizemeister Vizemeister !!!

Mit dem 23:35 Auswärtssieg am vergangenen Samstag beim TVS Baden-Baden 3 sicherten sich unsere Herren die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse. Mit dem Erreichen des 2. Tabellenplatz hat man sich nun für die Religationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga qualifiziert. Schon am Donnerstag ist es soweit. In der heimischen Sporthalle in Ottersweier treffen die Mannen um Trainer Georg Eggs auf die Südbadenligareserve aus Meißenheim, ehe man schon in der selben Wochen, am Sonntag in Meißenheim zum Rückspiel antreten muss. Der Gewinner aus beiden Spielen sichert sich einen Platz in der Landesliga. Gebt nochmal alles Männer.


alt



 
Handball-Minispielfest in Ottersweier Drucken
Dienstag, den 07. Mai 2024 um 22:58 Uhr

Am 28. April fand in Ottersweier ein Minispielfest für die jüngsten Handball-Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 statt.

Die JHA Baden ging mit fünf Teams aus den Stammvereinen TS Ottersweier, TuS Großweier und BSV Phönix Sinzheim an den Start. Dazu kamen Teams des TV Sandweier, des TuS Memprechtshofen und des ASV Ottenhöfen.

Für über 100 Kinder ging es vor voll besetzten Rängen um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Warmmachen los. Danach ging es in zwei Vierergruppen mit den Spielen weiter.

In der Pause gab es einen viel umjubelten Auftritt der Rope-Skipping-Gruppe „Burning Ropes“ aus Ottersweier.

Die JHA Baden bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer, die dieses tolle Event möglich gemacht haben.


 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 73

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.